Praxis für Körper, Geist und Seele
Impressum: Patricia Zottl, Mittlere Au 3, 4654 Bad Wimsbach
Cranio-Sacral Balancing Geschichtliches W.G. Sutherland entdeckte in den 20er bis 30er Jahren, dass der Schädel (Cranium) rhythmische Bewegungen ausführt, die sich bis hinunter zum Kreuzbein (Sacrum) fortsetzen. Er entwickelte Techniken, mit denen er dieses System beeinflussen konnte. Dr. J.E. Upledger hatte Anfang der 70er Jahre während einer Wirbelsäulenoperation die Gelegenheit, den Craniosacral-Rhythmus an der Dura mater spinalis zu beobachten und entwickelte die Arbeit weiter. Das craniosacrale System besteht aus: Cranium (Schädel), Wirbelsäule und Sacrum (Kreuzbein) den Meningen (Hirnhäute) der cerebrospinalen (Hirn- und Rückenmarks-) Flüssigkeit Was geschieht, wenn das craniosacrale System gestört ist? Wenn unser Gehirn und unser Zentralnervensystem gesund funktionieren sollen, braucht es einen ungestörten und spannungsfreien Mechanismus dieses Systems. Gibt es jedoch hier Blockaden, werden dadurch die Physiologie, die Psyche und die Emotionen empfindlich gestört. Ursachen für mögliche Störungen: Geburtskomplikationen traumatische Schädel-/Kreuzbeinverletzungen entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems Schleudertrauma Dauerstress psychische Belastungen traumatische Ereignisse Was geschieht bei Cranio-Sacral Balancing? Ich ertaste die Bewegungen des cranio-sacralen Systems überall im Körper und prüfe verschiedenste Kriterien. Dadurch bekomme ich ein Bild des körperlichen Zustandes und den emotionalen Zusammenhängen. Durch die craniosacrale Berührungsarbeit können etwaige Blockaden gelöst werden. Außerdem kann ich durch die Technik des Unwinding die Lösung einer energetischen Blockierung im Rahmen des selbstregulativen Vermögens des Klienten unterstützen und begleiten. Wo ist Cranio-Sacral Balancing hilfreich? bei Kopf- und Rückenschmerzen Migräne Beschwerden im HNO-Bereich Beschwerden im Kieferbereich Verdauungsstörungen Konzentrationsstörungen Schlafstörungen Unruhe, Ängste, Zähneknirschen u. v. m. Unterstützung während der Schwangerschaft: Vorbereitung auf die Geburt Rückenschmerzen Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern: Schreikinder Unterstützung bei Schädelasymmetrien, Schiefhals,… begleitend bei Entwicklungsstörungen Beschwerden im HNO-Bereich Kopfschmerzen Schlafprobleme, eventuelle Ängste ADS/ADSH Begleitung bei etwaigen Schulproblemen Begleitung bei Zahn- und Kieferregulation Bitte beachten Sie, dass cranio-sacral Balancing keinen Ersatz für ärztliche Diagnosen und Behandlungen darstellt. Es ist eine optimale Ergänzung zur Schulmedizin. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt aufsuchen.